Reiseblog
© Copyright by Jan Hiddink und Marita Bottner - www.majanta.net - 2023 / 2024
Hier kannst Du Dich für unseren Newsletter anmelden:
Für eine individuelle Mit-teilung benutze bitte das Kontaktformular.
Vorname
Name
Check eMail
Mitteilung
Nach einem halbjährigen Aufenthalt bei Familien und Freunden in Europa, starten wir im Oktober 2023 unsere Weiterreise durch Nord- und Zentralamerika. In Mexiko beziehen wir unseren Sprinter „Indi“ und fahren über Guatemala nach El Salvador. Zum Jahreswechsel 2023/24 sind wir bereits zurück in Guatemala. Ab jetzt geht es nordwärts. Einmal quer durch Mexiko erreichen wir im Februar die Grenze zu den USA. Wir durchqueren die Südstaaten und fahren nordwärts bis nach Michigan. Am 10. Mai 2024 reisen wir in Sault Ste. Marie nach Kanada ein und bekommen ein Visum von 6 Monaten. Langsam und stetig rollen wir ostwärts und erreichen am 20. Juli unser Ziel für den Sommer Neufundland/Labrador. Zurück in den USA besuchen wir New York City und befahren den Blue Ridge Parkway. Bereits am 30. September 2024 erreichen wir die Grenze nach Mexiko. Im Staat Oaxaca beenden wir diese Reise und kehren Anfang November zurück nach Europa.
Aktuelles Ziel: Wir wollen im Sommer 2025 unter dem Motto „Vom Nordkap zum Südkap“ zu einer neuen Reise aufbrechen
Im Reisemobil ohne Zeitlimit 1 x um die ganze Welt!
Nach mehr als zweieinhalb Jahren in Nord- und Zentralamerika und fast fünf Jahren in Südamerika haben wir im November 2024 den amerikanischen Kontinent hinter uns gelassen. Unzählige Erlebnisse, Begegnungen und Landschaften haben unsere Zeit dort geprägt – von den wilden Küsten Alaskas bis zu den endlosen Weiten Patagoniens. Doch nun ist es an der Zeit ein neues Kapitel aufzuschlagen und andere Erdteile zu entdecken.
Unsere nächste Etappe führt uns zurück nach Europa. Unter dem Motto „Vom Nordkap zum Südkap“ wollen wir ab Sommer 2025 ohne Zeitlimit von Norwegen nach Südafrika reisen. Der Gedanke, die raue Schönheit des Nordens mit der Farbenpracht und Wärme Afrikas zu verbinden, fasziniert uns. Für die Durchquerung des afrikanischen Kontinents haben wir die Westroute gewählt – eine Strecke voller Kontraste, die uns durch dichte Regenwälder, trockene Savannen und pulsierende Städte führen wird.
Besonders das südliche Afrika zieht uns magisch an. Wir freuen uns darauf dort länger zu verweilen, die reiche Tierwelt zu beobachten und in den Geschichten und Traditionen der Menschen einzutauchen. Es wird eine Zeit des Entdeckens und Staunens – ohne festen Fahrplan, aber mit offenen Herzen.
Und danach? Vielleicht lockt uns der asiatische Kontinent mit seinen Kulturen und Landschaften. Doch bis dahin vergeht noch viel Zeit und die Route bleibt flexibel. Politische Entwicklungen und klimatische Bedingungen werden mitentscheiden wohin der Weg uns führt. Wir reisen nicht um jeden Plan strikt zu erfüllen, sondern um die Freiheit des Augenblicks zu erleben.
mit Scrollen im Text weiter
Europa
Marokko
Kenia
Es war Frühling 2007 als wir uns für den Kauf unseres ersten Reisemobils entschieden haben. Wir hatten ein gutes Angebot von Mercedes Zürich für einen Viano Marco Polo, zu dem wir einfach nicht Nein sagen konnten. Mit diesem Vehikel verbringen wir jahrelang unsere mehrwöchigen Ferien und nutzen es für alle möglichen Kurzausflüge und Wochenendtrips. Während sechs Jahren bereisen wir viele europäische Länder. Wir waren z. B. auf Sizilien und in Dubrovnik, wir besuchten Sevilla und Lissabon, uns begeisterte Schweden und Frankreich, ganz zu schweigen von den vielen wunderbaren Destinationen im nahgelegenen Deutschland und in der schönen, vielfältigen Schweiz.
Im Jahr 2011 reisen wir auf eigene Faust mit einem LandCruiser durch Kenia. Diese einmalige Erfahrung weckt in uns die Begierde auf mehr Abenteuer in exotischen Ländern.
Mit Wehmut verkaufen wir unseren Viano Marco Polo im Frühling 2013. Sind mit diesem Fahrzeug doch so viele wunderschöne Erinnerungen verknüpft. Aber wir haben ja bereits ein neues Reisemobil bestellt. Der Grund, wir möchten mit einer Nasszelle mehr Bequemlichkeit ins Fahrzeug bekommen und Jan möchte seine Hose im Stehen anziehen können. Nach monatelangen Recherchen fällt unser Entscheid auf ein CS-Reisemobil.
Kaum haben wir unseren nigelnagelneuen Sprinter im August 2013 in Empfang genommen, bekommen wir von unseren Arbeitgebern die Möglichkeit 14 Wochen frei zu nehmen. Selbstverständlich wollen wir diese 3 Monate mit unserem neuen Auto, unserem „Indi“ wie wir ihn liebevoll getauft haben, verbringen. Das Ziel ist über Frankreich und Spanien nach Marokko zu fahren, wo wir uns 10 Wochen aufhalten, eh wir uns wieder über Spanien, Portugal und Frankreich der Schweiz nähern. Wir möchten am liebsten weiterreisen und wollen beide gar nicht mehr nach Hause. Dies ist für uns der ausschlaggebende Punkt um die Planung zu einer grossen Reise zu starten. Diesmal sollen es keine 3 Monate, sondern 3 Jahre werden.
Im März 2015 starten wir unter dem Motto „1’000 Tage Honeymoon“ unsere 3jährige Reise quer durch den amerikanischen Kontinent. Wir wollen von Alaska nach Feuerland und sind am Ende megastolz, dass wir diese wunderbare Reise gemeinsam realisiert und gemeistert haben. Und wieder steigt in Jan und mir das Gefühl nicht nach Hause, sondern am liebsten weiterreisen zu wollen. Dies wiederum bestimmt den Entscheid unser Leben total umzukrempeln, alles zu verkaufen und von nun an nur noch im Wohnmobil zu leben und zu reisen.
mit Scrollen im Text weiter
Januar 2020 - Wir verlassen unsere Komfortzone und steigen aus dem „normalen“ Leben aus. Nichts wird mehr so sein wie es früher einmal war. Unser schönes Haus im Zürcher Oberland ist verkauft, unsere guten Jobs sind gekündigt, unser reichhaltiges Leben ist entmaterialisiert, unsere lieben Familien und Freunde sind verabschiedet. Ab sofort leben wir im Wohnmobil.
Wir wagen den riesengrossen Schritt in eine neue, uns unbekannte Zukunft und stecken bereits heute mitten im Abenteuerland.
Diesen Schritt bereuen wir bis heute nicht, sondern freuen uns auf jeden anstehenden Tag.
Indi bereit zur Verschiffung
Haus leergeräumt
Reisestart in Baltimore / USA